Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Neues vom Pais-Team (den FSJlerinnen)

Neues vom Pais-Team (den FSJlerinnen)
Veröffentlicht von Carina Philipsen am Mi., 30. Nov. 2022 10:49 Uhr
Teamer- und Jugendarbeit

Liebe Jugendlichen, liebe Erwachsenen, liebe Kinder,

es ist so viel passiert, seit wir hier sind und man kann es kaum in Worte fassen. Von AGs über Projekttage, Übernachtungswochenende bis hin zur Disco.

Es ist alles dabei. Wir möchten euch gerne in unsere verschiedenen Bereiche mit hineinnehmen und euch hoffentlich so begeistern, wie wir es sind!

Schule

Wir haben das Privileg, im Gymnasium in der Gemeinschaftsschule an dem angeschlossenen Offenen Ganztag aktiv sein zu dürfen.

So konnten wir einen Projekttag gestalten unter dem Thema: “Du hast Potenzial, nutzt du es auch?” Es ging auf Schatzsuche auf dem Gelände der Schule, knifflige Rätsel folgten, bis hin zu dem Erforschen des eigenen Potenzials mit gemeinsamer Hilfe. 

Auch durften wir mit einer Wahl im Offenen Ganztag den Kinderrat starten und so hatten wir schon die ersten Sitzungen, wo heiß über Projekte und die Atmosphäre im Offenen Ganztag diskutiert wurde.

Am Gymnasium freuen wir uns, eine AG zum Thema Identität starten zu dürfen und hoffen auf noch viele Teilnehmer :) 




Gemeinde

Social Media, Emotionen ausdrücken und Kochen. Was hat das alles gemeinsam? 

Bis vor kurzem haben wir noch ein fragendes Gesicht gezogen, inzwischen haben wir ein klares Bild als Mitglieder der Technik- und Schauspielgruppe bei STEPs. So haben wir uns umso mehr gefreut, gemeinsam das Musical “Maria Magdalena” im November aufführt zu haben und das Ergebnis ließ sich sehen. Warst du dabei?

Zudem durften wir in die Rolle eines Guides schlüpfen, als wir unsere Konfirmanden Gruppen und Schulklassen, durch die Bibelausstellung führen konnten. Wir waren fasziniert von dem Projekt und sind stolz dies als Jugendbotschafterinnen vertreten zu haben. 




PYA

Was ist das, mögt ihr euch fragen. PYA ist die Abkürzung von unserer Pais Youth Academy. 

Es ist die geniale Möglichkeit, ein Teil von Pais zu sein, an unserer Arbeit teilzuhaben und die Welt zu verändern.

In diesem Rahmen haben wir ein total geniales Übernachtungswochenende in der Gemeinde durchgeführt. Es ging von einem Geländespiel, über einen Zeugnisabend, bis hin zu einer Geschichte von einem Mann, der sich auf einem Baum versteckte.

Doch dabei soll es nicht bleiben, das ist erst der Auftakt:

das womit wir begonnen haben, wollen wir fortführen, mit folgenden Aktionen

 

Liebe teilen - Projekte

Du Bist Geliebt – Unser preisgekröntes Du Bist Geliebt-Projekt bietet dir eine lustige und abenteuerliche Möglichkeit zu lernen, wie du jeden Tag und überall die Liebe Gottes zeigen und teilen kannst. Dieses coole Abenteuer bieten wir dreimal im Jahr an. 

Es ging los mit einem Du-Bist-Geliebt-Monat, in dem wir jede Woche eine neue Challenge hatten. Vom Ermutigen, Dienen, Schenken, Connecten bis zum Mitfühlen. Jeder war gefragt und herausgefordert. Anschließend haben wir dann eine kleine Wand aufgebaut, die Teilwand. Dort konnte jeder von seinen Erlebnissen berichten und andere Leser hoffentlich ermutigen, diese Challenge auch mal auszuprobieren. Auch wir haben an diesen Challenges teilgenommen und sind Beispielsweise bei der Herausforderung „Connecten“ in die Schule gefahren und haben einfach angefangen mit den Jugendlichen UNO gespielt.

Liebe zu wagen lohnt sich und ist am Ende doch immer richtig schön. Hast du vielleicht Lust es auch mal zu probieren?

Jüngerschaft

Wachsen – Durch einen Mentor wollen wir dir  die Möglichkeit geben, gemeinsam Zeit zu verbringen, gemeinsam zu lernen und Neues durch gemeinsame Projekte zu entdecken. 

Bei diesem 1 zu 1 Treffen, können wir individuell auf die Jugendlichen eingehen und sie herausfordern, in ihren Stärken zu wachsen.

Wir haben mittlerweile auch schon unsere Mentees ausgewählt und uns mit Ihnen getroffen. Es macht uns richtig Spaß, fordert uns heraus und führt zu tiefgründigen Gesprächen.


Bibelstudium

Haverim – Haverim bedeutet Freunde, die gemeinsam lernen und bietet eine Möglichkeit, die Bibel auf einfache und leicht zu übernehmende Weise zu erforschen, kritisch zu hinterfragen und weiterzugeben.

Diese coole Möglichkeit haben wir seit dem 27. Oktober in Form einer Haverim Gruppe fürJugendliche, in der Gemeinde gestartet und wir freuen uns darüber sehr! 

Save the date !

Nun habt ihr so manches von uns gehört, aber wie geht es so weiter ?

Hier ein paar Termine, die ihr nicht verpassen solltet

  • Donnerstags 16:30-18:00 Uhr: Haverim Gruppe in der Paulskirche
  • Donnerstags 18:30-20:00 Uhr: Steps
  • Mittwochs 14:10-15:10: Identitäts AG am Gymnasium Schenefeld (7.&8.Klasse)


(Update 17.12.2022)


 15Minuten Weihnachten in der Tüte

Die Wochen vor Weihnachten kam uns die Idee mit den Jugendlichen aus Steps kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln und diese im Stadtzentrum dann zu verschenken. Wir haben gebastelt, verziert und gepackt und am Ende solche kleinen Tüten gehabt. In jeder Tüte befand sich nun eine Weihnachtsgeschichte, ein Teelicht, Streichhölzer, eine Süßigkeit und ein Tee. Also alles was man braucht um es sich bequem zu machen und gemütlich die Weihnachtsgeschichte zu lesen. Jeder darf Weihnachten feiern bzw. es kurz erleben.

Diese Tütchen verteilen wir dann heute am 17.12.2022 um 16:30 gemeinsam mit einigen Jugendlichen im Stadtzentrum Schenefeld und hoffen dem ein oder anderen eine kleine Freude machen zu können. 

Frohe Weihnachten!








(Update 06.01.23)

Frohes Neues Jahr!

Mit neuer Energie sind wir wieder in die Vorbereitungen gestartet. Es gibt viel zu Planen und zu organisieren. Ab Ende Januar wollen wir sehr viel Neues in den Schulen starten. Am 31.Januar starten wir mit einem Projekttag zum Stärkensieb. Das Stärkensieb ist ein Werkzeug, dass den Kids helfen soll ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen. Ab dem zweiten Halbjahr wollen wir dann zwei AGs starten. Eine AG zum Thema Identität. Wir wollen uns mit Fragen auseinander setzen wie: Was ist Identität und wie bildet sie sich? Was beeinflusst uns und was hat Social Media damit zu tun? Gerade im Teenageralter ist das ein sehr relevantes und interessantes Thema. Wir sind schon sehr gespannt auf den Austausch und die Zeit mit den Teens. Die zweite geplante AG wird eine Backgruppe sein. Backen kann jeder und man kann es ganz bunt gestalten. Wir hoffen auf viele Teilnehmer und viel Spaß!


(Update 01.02.23)

„Finde deine Stärken und nicht nur die Muckies“. Unter diesem Motto haben wir gestern den 31.01.23 einen Projekttag in der Schule gestalten dürfen. Mithilfe von Rätseln, Spielen und verschiedensten Stationen haben wir uns mit den Jugendlichen ihre Stärken angeschaut und einen super Vormittag verbracht. Wir hatten echt eine tolle Zeit mit ihnen und glauben, dass sie echt was mitgenommen haben!



(Update 24.03.23)

Jede Geschichte ist es wert Gehört zu werden! Daher geht es gerade in dieser Woche bei uns darum, dass wir die Jugendlichen ermutigen wollen, ihre Geschichte mit Gott zu teilen. Angefangen haben wir mit einer „Talk-Night“. Zwischen Spielen, Musik und Snacks konnten die Jugendlichen ihre Geschichte teilen und andere damit ermutigen oder inspirieren. Heute am Freitag, fahren wir mit ein paar Jugendlichen zu einem Jugendevent namens „True-Story“ nach Hamburg, indem es auch darum geht die Jugendlichen mit einer wahren Geschichte zu ermutigen/inspirieren. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf den Abend! Morgen, am Samstag den 25.03.23, haben wir einen letzten Abend zu diesem Thema geplant, einen Filmabend. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf den Austausch danach. Herzliche Einladung auch an euch Leser zum Filmabend morgen den 25.03.23 um 16:30, im Gemeindesaal der Paulskirche.


(Update 14.04.23)

Frohe Ostern. Jesus ist wahrhaftig auferstanden und das konnten wir die letzte Woche mit unseren Liebsten feiern. Die nächste Woche steht bei uns im Team viel Organisationskram an und gelegentlich der ein oder andere spontane Spiele- oder Filmabend mit den Jugendlichen. Fleißig können wir jetzt in den Ferien für den Mai organisieren und planen. Der Mai wird bei uns cool, dass ist sicher.

Kontaktdaten 

Jana-Marit Krumm: pais.j.krumm@gmail.com

Carina Philipsen: pais.c.philipsen@gmail.com